Sportverletzung & Erkrankung

Arztpraxis für Unfallchirurgie und Allgemeinmedizin am Katschberg

Unsere Praxis ist auf Allgemeinmedizin und Unfallchirurgie spezialisiert. Wir verfügen über eine moderne technische Ausstattung, wie MRT, Röntgen, Labor, etc.,.. und können daher eine rasche, umfangreiche Diagnostik vor Ort und ohne längere Wartezeiten anbieten.

MRT Untersuchungen sind sofort am Unfalltag möglich.

Abgesehen von Sportverletzungen stehen wir natürlich auch bei medizinischen Problemen anderer Art zur Verfügung.

Die Ordination Katschberg ist eine Wahlarztordination (Privatpraxis). Für Ihre Kostenrückerstattung erhalten Sie eine detailliert aufgeschlüsselte Rechnung zum Einreichen bei Ihrer Versicherung.

Leistungsspektrum

Allgemeinmedizin
gipsversorgung
Bänderverletzung, Verrenkungen
Wundversorgung
Schmerztherapie
Arthrosebehandlung
Labortests
Zusammenarbeit mit Krankenhäusern

Ärzte & Team

Unsere Fachärzte und ihr engagiertes Team

Prim. Dr. Werner Betzler

  • Facharzt für Unfallchirurgie
  • ehem. Vorstand der Abteilung für Unfallchirurgie im Krankenhaus Tamsweg
  • ehem. Ärztlicher Direktor am A.ö. Krankenhaus Tamsweg des Landes Salzburg

Geboren 1947 in Wien

Ausbildung/Werdegang:

Gymnasium in Dornbirn, Matura 1965, Studium der Humanmedizin an der Universität Wien und Innsbruck; Promotion 1972

Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie in Wien, Dornbirn und Feldkirch

Ab 1986 Oberarzt im KH Tamsweg
Seit 1990 Primar der Unfallabteilung im KH Tamsweg
Seit 2004 Ärztlicher Direktor im KH Tamsweg
2001 Gründung und Obmann im Verein zur Förderung der Gesundheitsqualität im ländlichen Raum (später : Gesund im Lungau)

Hobbies:
Tennis, Fußball, Schifahren, Bergwandern

Dr. Sabine Neumayer

  • Ärztin für Allgemeinmedizin
  • Fachärztin für Unfallchirurgie
  • Notärztin

Geboren 1975 in Wien

Ausbildung/Werdegang:

Gymnasium und Höhere Technische Lehranstalt für Biochemie, Biotechnologie und Gentechnik in Wien, Matura 1994. Studium der Humanmedizin an der Universität Wien, Promotion 2002

Turnusausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin in Tamsweg und Schwarzach; Ausbildung zur Fachärztin für Unfallchirurgie in Tamsweg, Salzburg, Wr. Neustadt
Seit 2007 notärztliche Tätigkeit im Bezirk Lungau
Seit 2011 Fachärztin für Unfallchirurgie

Hobbies:
Bergwandern, Schifahren, Radfahren, Musik, Fotografieren

Astrid Schiefer

  • Anmeldung
  • Sekretariat

Geboren 1983 in Tamsweg

Ausbildung/Werdegang:

Fachschule für wirtschaftliche Berufe St. Margarethen (Multiaugustinum), Abschluss 2001

Berufliche Erfahrung:
8 Jahre Digitalelektronik

Hobbies:
skifahren, radfahren, schwimmen, bergsteigen

Frau Schiefer ist zuständig für den Anmeldungsbereich, organisiert Terminvereinbarungen, kümmert sich um den Schriftverkehr und ist unsere zweite freundliche Stimme am Telefon.

Wahlarztordination

Ihr Arzt für Winter- und Sommersportverletzungen jeder Art

Wahlärzte sind in Österreich niedergelassene Ärzte ohne Vertrag mit den gesetzlichen Krankenkassen. Im Anschluss an Ihre Behandlung erhalten Sie bei uns eine detaillierte aufgeschlüsselte Rechnung über die erbrachten Leistungen, die Sie bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse oder privaten Versicherung einreichen können. Sollten Sie diesbezüglich Fragen haben, hilft Ihnen unsere Sekretärin gerne weiter.

Technische Ausstattung

Moderne Arztpraxis für Ihr Wohl

  • Röntgengerät der modernsten Generation
  • Magnetresonanztomographie (MRT) für Darstellung von Band-, Meniskus- und Knorpelverletzungen
  • Gipszimmer
  • EKG (Elektrokardiographie)
  • Defibrillator
  • Labor/Blutuntersuchung

Zur Betreuung von ca. 3000 Gästen und 700 ständigen Bewohnern sind wir in unserer Ordination auf Allgemeinmedizin und Unfallchirurgie spezialisiert.

Lage & Kontakt

Einfach zu erreichen - auf der Katschberghöhe

Ordination Katschberg
Katschberghöhe 4  A-9863 Rennweg
Tel.: +43 4734 240 24
Fax: +43 4734 240 24 24
E-Mail: sportunfall@ordination-katschberg.at
www.ordination-katschberg.at

Anreise:
Direkt am Katschberg - Dorfplatz neben dem Tourismusbüro!

GoogleMaps temporary unavailable

Ordinationszeiten

Unsere Öffnungszeiten im Sommer sowie im Winter

Winter:

von Dezember - April
Täglich (Montag bis Sonntag): 09.00 bis 17.00 Uhr

Sommer:

von Juli - September
Montag bis Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr

Frühling/Herbst: Mai, Juni, Oktober, November nur nach Voranmeldung